Longieren
Über die Jahre hat sich meine Arbeit in der Grundidee nicht geändert.
Und so lehre ich das Longieren am Kappzaum ohne Hilfszügel.
Ziele des Longierens sind u.a.:
-
die Geraderichtung
-
die Balance
-
die Koordination
-
der Muskelaufbau
-
die erhöhte Konzentration
In meiner Arbeit finden sich Ideen von
-
Bea Borelle (Buchtipp „Bea Borelles Pferdetraining“)
-
Babette Teschen (Buchtipp „Der Longenkurs“)
-
Michael Geitner (Buch und Videolehrfilmtipp: Equikinetic und Dualaktivierung)
-
Teilnahme an der Trainerausbildung bei Michael Geitner im Herbst 2016

|